Lernen Sie die Künstlerin kennen

Schon in frühester Kindheit träumte sie davon, klassischen Tanz zu studieren – fasziniert von der Ausdruckskraft, Eleganz und Disziplin dieser Kunstform. Auch wenn sich dieser Weg nicht öffnete, blieb die kreative Sehnsucht in ihr lebendig und fand andere Ausdrucksformen.
Sofie erschafft mit ihrer Kunst Räume, in denen Natur, Mensch und Zeit in leiser Verbindung stehen. Der Kreislauf des Lebens – Wandel, Vergänglichkeit und das stille Werden – bildet das Herzstück ihres künstlerischen Schaffens. Ihre Werke sind tief von innerer Wahrnehmung geprägt und entstehen aus einem Dialog mit der Natur.
In ihrer jetzigen Serie Eiswelten verdichten sich diese Themen auf besondere Weise: Die Kraft der Kälte, das Schmelzen, das Verharren – all das wird zu einem poetischen Spiegel innerer Landschaften. Auch in ihren literarischen Kunstwerken wie Der Wanderer zeigt sich diese Auseinandersetzung: Die Verbindung von Wort und Bild wird zum Träger einer tiefen, meditativen Erfahrung.
Ihr künstlerischer Ausdruck bleibt immer authentisch und eigensinnig – getragen von einer inneren Notwendigkeit. Ihre Malerei bewegt sich zwischen Impression und Intuition, zwischen atmosphärischem Licht und emotionaler Tiefe.
Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, zugunsten einer Freiheit, die das Wesentliche einer Szene erfasst.
So entstehen Werke, die nicht nur gesehen, sondern empfunden werden – Spuren eines persönlichen Weges, der sich in Ausstellungen weltweit, in Geschichten und in den feinen Gesten der Natur wiederfindet.